Beiträge von Chucky101
-
-
Warum? Derzeit würde ich weder einer Lieferzeit
in 2022, noch einer Markt-Einführung in 2023/24
sicher sein. Es ist nur sicher, das alle Vorhersagen
unsicher sind.
Daher würde ich jetzt kaufen, wenn dies denn
zu diesen Konditionen gesichert ist…
-
Ich fürchte, die 6 Zylinder werden aussterben,
vielleicht noch in den M-Modellen weiter leben?
... ist aber nur eine Vermutung.
Die Entwicklung ist ja nicht 100% klar
-
2022 noch einen günstigen F60 JCW Countryman neuen kaufen
Wenn Du dieses Jahr noch einen wirklich
günstigen JCW bekommst, warum nicht?
oder auf den größeren und leistungsstärkeren Nachfolger warten?
... das wäre mir aktuell noch viel zu viel Unklarheit.
Wer weiß, wann wir wirklich den neuen CM sehen
und vor allen Dingen selbst kaufen können!(?)
... leistungsstärker? Der alte Works ist schon eine
fette Kiste mit 306PS
Wer weiß, was da kommen wird.
-
Danke Minicruiser :
New 2023 MINI Hatch spied again ahead of official debut
MINI will soon launch a smaller replacement for the Hatch, with the Electric version being built in China and the petrol variant in Oxford“
„Our spy photographers have spotted the next MINI Hatch tackling its Arctic development programme, this time with an electric powertrain. The fourth-generation version of the BMW MINI will get smaller as part of the redesign, and it’s based on a new electric platform co-designed with the Chinese manufacturer Great Wall.
-
Info:
Hab im Betreff das Datum der Veröffentlichung ergänzt.
Wir diskutieren dort:
-
-
FAHRT IN DIE ZUKUNFT
Mini geht unter die Fischer"(...) Vier Räder in den Ecken, geniale Raumausnutzung, knackiges Kleid. So begeistert Mini seit 1959 seine Fans. Die Zeiten waren nicht immer einfach, unter dem Dach von BMW ist die britische Marke aufgeblüht. Zuletzt indes herrschte gewisser Stillstand. Nun soll bald wieder Bewegenderes geschehen. Der neue Zweitürer wird im Jahr 2023 auf den Markt kommen. Erste in Sicht geratene getarnte Prototypen lassen erfreuliche Konstanz erwarten, Mini bleibt Mini.
Die künftigen Eigner dürfen sich freilich auf ein Interieur einstellen, das nicht nur futuristischer und digitaler wird, sondern auch zeitgeistiger. Anstelle von Leder kommen Naturfaserstoffe sowie aus recycelten PET-Flaschen gewonnene Kunststoffe zum Einsatz. Aus aufbereiteten Fischernetzen werden Fußmatten. Das alles selbstredend lifestylig zubereitet mit Premium-Anspruch, der spült Geld in die Kasse. Vom Cabriolet ist übrigens keine Rede, wir vermuten, dass es noch einige Zeit in seiner jetzigen Form weiterfahren wird.
Nicht zufällig fällt auch das erste Modell einer neuen Generation elektrisch angetriebener Fahrzeuge auf das Datum 2023. Das künftige Kernportfolio der elektrischen Flotte werde den Zweitürer sowie jeweils ein Crossover-Modell im Kleinwagen- und Premium-Kompaktsegment umfassen, heißt es. Gerade im Bereich der Crossover sieht die Marke gute Wachstumschancen. Der dort schon angesiedelte Countryman soll gleichfalls 2023 einen Nachfolger bekommen, sowohl mit elektrifiziertem Antrieb als auch mit Verbrennungsmotor. Mini will zudem neue Märkte gewinnen, allen voran China. Im Osten entsteht ein Werk, in dem ab 2023 „die für reine Elektromobilität entwickelten Modelle des Kleinwagensegments“ produziert werden. (...)"Komplett nachzulesen unter:
https://www.faz.net/aktuell/te…die-fischer-17623456.html -
New Mini Countryman S Spied With Familiar Look, Larger Dimensions
„Mini is working on its next-generation models that should begin arriving in 2023. Just recently, the British company teased the two-door hatch with a camouflaged prototype powered by an electric powertrain. We can now take a look at the larger four-door Countryman in the sportier S trim, as our photographers captured a test car on public roads in Germany.3D0776C6-30A1-43E5-803A-BE58AB51F433.jpeg
As you can see from the gallery below, this trial vehicle looks quite familiar when it comes to its exterior design, though it’s significantly larger than the outgoing model. There already are rumors that the new Countryman will be approximately 7.87 inches (20 centimeters) longer than its predecessor, which would put it at around 177 inches (4.5 meters).“
AE581440-1787-40E2-B0F2-30947CC56A5F.jpeg
(…) weiter unter: -
Bimmertoday hat gestern auch berichtet…
Neuer MINI 2023: Erste Erlkönig-Fotos zeigen F56-Nachfolger
„Noch vor den ersten richtigen Erlkönig-Fotos von ungewollt fotografierten Prototypen liefert uns MINI eine erste eigene Vorschau auf die nächste Generation der Kleinwagen-Ikone. Der für 2023 geplante F56-Nachfolger präsentiert sich dabei mit einer weiß-schwarzen Urban Camo-Beklebung und zeigt schon jetzt, dass sich der Brite auch in seiner fünften Generation treu bleiben wird: Sowohl die Proportionen als auch die unverwechselbare Form von Greenhouse, Scheinwerfern, Kühlergrill und Rückleuchten verraten den MINI aus jeder Perspektive als Verwandten des Klassikers von Alec Issigonis. Weitere ikonische Details wie der Lufteinlass in der Motorhaube, die Side Scuttles in den vorderen Kotflügeln und das vertraute Felgen-Design lassen die Herzen von MINI-Fans schon jetzt neugierig höher schlagen.
Keine Überraschung sind die “Electric Test Vehicle”-Aufkleber an den Türen des Kleinwagens, der im Gegensatz zu diversen Wettbewerbern offenbar weiterhin als Dreitürer angeboten werden soll. Als sauberes und lokal emissionsfreies Elektroauto für den Stadtverkehr wird der neue MINI 2023 perfekt ins Nachhaltigkeits-Portfolio der BMW Group passen, das auch dank ihm ab 2023 ein reines Elektroauto in jedem wichtigen Segment umfassen und daher “ICE-Ban-ready” sein wird. Dass der Elektro-Kleinwagen in China gebaut wird, liefert einen wenig überraschenden Hinweis auf einen der wichtigsten Märkte für die nächste MINI-Generation.
2968EC34-1440-4892-A920-4E63401D1438.jpegNeben der reinen Elektro-Version soll es den neuen MINI 2023 auch mit Verbrenner geben. Trotz großer Unterschiede bei der Technik und weit voneinander entfernten Produktions-Standorten – während der Stromer in China gebaut wird, rollen die konventionell angetriebenen Modelle wie bisher in Oxford vom Band – sollen sich die unterschiedlichen MINIs optisch zum Verwechseln ähnlich sein.
Dass der neue MINI 2023 auch mit einem gründlich überarbeiteten Innenraum mit noch stärkerer Vernetzung auf den Markt kommt…“
… weiter unter: -
-
Bimmertoday hat gestern auch berichtet…
Neuer MINI 2023: Erste Erlkönig-Fotos zeigen F56-Nachfolger
„Noch vor den ersten richtigen Erlkönig-Fotos von ungewollt fotografierten Prototypen liefert uns MINI eine erste eigene Vorschau auf die nächste Generation der Kleinwagen-Ikone. Der für 2023 geplante F56-Nachfolger präsentiert sich dabei mit einer weiß-schwarzen Urban Camo-Beklebung und zeigt schon jetzt, dass sich der Brite auch in seiner fünften Generation treu bleiben wird: Sowohl die Proportionen als auch die unverwechselbare Form von Greenhouse, Scheinwerfern, Kühlergrill und Rückleuchten verraten den MINI aus jeder Perspektive als Verwandten des Klassikers von Alec Issigonis. Weitere ikonische Details wie der Lufteinlass in der Motorhaube, die Side Scuttles in den vorderen Kotflügeln und das vertraute Felgen-Design lassen die Herzen von MINI-Fans schon jetzt neugierig höher schlagen.
Keine Überraschung sind die “Electric Test Vehicle”-Aufkleber an den Türen des Kleinwagens, der im Gegensatz zu diversen Wettbewerbern offenbar weiterhin als Dreitürer angeboten werden soll. Als sauberes und lokal emissionsfreies Elektroauto für den Stadtverkehr wird der neue MINI 2023 perfekt ins Nachhaltigkeits-Portfolio der BMW Group passen, das auch dank ihm ab 2023 ein reines Elektroauto in jedem wichtigen Segment umfassen und daher “ICE-Ban-ready” sein wird. Dass der Elektro-Kleinwagen in China gebaut wird, liefert einen wenig überraschenden Hinweis auf einen der wichtigsten Märkte für die nächste MINI-Generation.
2968EC34-1440-4892-A920-4E63401D1438.jpegNeben der reinen Elektro-Version soll es den neuen MINI 2023 auch mit Verbrenner geben. Trotz großer Unterschiede bei der Technik und weit voneinander entfernten Produktions-Standorten – während der Stromer in China gebaut wird, rollen die konventionell angetriebenen Modelle wie bisher in Oxford vom Band – sollen sich die unterschiedlichen MINIs optisch zum Verwechseln ähnlich sein.
Dass der neue MINI 2023 auch mit einem gründlich überarbeiteten Innenraum mit noch stärkerer Vernetzung auf den Markt kommt…“
… weiter unter: -
Ich hatte zuletzt von einem 7-Sitzer gehört.
Wird spannend…
-
-
„Kribbel“ … ist ja so spannend wie 2013Noch nicht ganz so
Hier der Artikel,zu den ursprünglichen Bildern:
20211103: MINI G56 GXX HATCH (4TH GEN) Next Generation MINI Hatch Previewed Ahead Of 2023 Launch