Beiträge von Chucky101

    Ausbau der E-Komponentenfertigung in Leipzig: Produktionsstart der ersten Zelllackierungslinie für Batteriemodule


    +++ Erste von fünf Zelllacklinien in Betrieb +++ Bis 2024: Gesamter Prozess der Hochvoltbatteriefertigung am Standort Leipzig +++ E-Komponenten für den vollelektrischen MINI Countryman aus werkseigener Produktion +++


    Leipzig. Die erste Produktionsanlage für die Zelllackierung ist im BMW Group Werk Leipzig in den Serienbetrieb gegangen. Damit nimmt der Ausbau der E-Komponentenfertigung am Standort Leipzig weiter Fahrt auf. Zusätzlich zu den zwei bestehenden Fertigungslinien für Batteriemodule und der neuen Lackieranlage für Batteriezellen kommen bis April 2024 eine weitere Batteriemodullinie, vier Zelllacklinien und zwei Montagelinien zur Fertigung von Hochvoltbatterien hinzu. In diesem Jahr gehen im Abstand von rund zwei Monaten alle geplanten Zelllacklinien in die Serienproduktion.


    „Ab 2024 werden wir am Standort Leipzig die gesamte Prozesskette der Hochvoltbatteriefertigung abbilden können“, sagt Markus Fallböhmer, Leiter Batterieproduktion bei der BMW Group. „Damit leistet das Werk (...)


    Zukunftsfähigkeit des Leipziger Werks sichergestellt

    Die E-Komponentenfertigung ist Impulsgeber für den weiteren Ausbau des Leipziger Werks. Künftig werden E-Komponenten auf einer Fläche von rund 150.000 m² produziert. „Das ist eine nachhaltige Investition in die Zukunftsfähigkeit des Leipziger Werks“, bekräftigt Werkleiterin Petra Peterhänsel. Denn mit dem Werksausbau sei die Sicherung von Arbeitsplätzen und sogar ein Zuwachs an Stellen verbunden. „Derzeit sind bereits mehr als 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der E-Komponentenfertigung am Standort Leipzig tätig, bis 2024 werden es mehr als 1.000 sein.“


    Ein nächster großer Meilenstein für das Werk ist die Produktion des MINI Countryman Nachfolgers, der ab Ende diesen Jahres in Leipzig vom Band rollen wird. Das Crossover-Modell wird sowohl mit Verbrennungsmotoren als auch reinem Elektro-Antrieb angeboten werden. Die Hochvoltbatterien für den vollelektrischen MINI Countryman kommen dann aus der werkseigenen Produktion.


    Komplett nachzulesen unter:

    https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article/detail/T0408066DE/ausbau-der-e-komponentenfertigung-in-leipzig-produktionsstart-der-ersten-zelllackierungslinie-für

    Exklusiv: Neue Fotos und Details zu 2024 G56 MINI Cooper - MotoringFile


    heute von der Hompage, aber ich glaube das meiste ist schon mal geschrieben worden.


    Zwischenzeitlich steht dort:

    Exclusive Photos Show New Details Of The 2024 F66 MINI Cooper - MotoringFile
    A few weeks ago we brought you are first look at the next generation F66 MINI Cooper. The F66 is a substantial refresh of...
    www.motoringfile.com


    F66 Cooper :!:im Titel :?:


    In der URL "... next-generation-g56-mini-cooper/"

    Exclusive Photos Show New Details Of The 2024 F66 MINI Cooper


    Exclusive Photos Show New Details Of The 2024 F66 MINI Cooper - MotoringFile
    A few weeks ago we brought you are first look at the next generation F66 MINI Cooper. The F66 is a substantial refresh of...
    www.motoringfile.com


    Wir diskutieren dort:

    Unter 20.000 Euro steigt jeder dritte Deutsche auf Elektroauto um


    Interessant,

    welche Entwicklung es vielleicht in 2023/2024 und den Folgejahren nehmen wird?


    Auszug:
    "(...) Die Deutschen lieben das Elektroauto: mehr als die Hälfte hält es für eher wahrscheinlich (18,6 Prozent), wahrscheinlich (14,4 Prozent) oder gar sehr wahrscheinlich (17,7 Prozent), sich in den kommenden zwei Jahren ein Elektroauto zu kaufen. Nur noch für 28,3 Prozent kommt ein E-Auto derzeit überhaupt nicht infrage. Wesentliches Kriterium ist aber der Preis: ebenfalls mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass sich bei einer Preissenkung um 20 Prozent die individuelle Wahrscheinlichkeit der Anschaffung eines E-Autos noch erhöhen würde.


    Tesla hat eben angekündigt, seine Modelle in Deutschland um bis zu 20 Prozent günstiger anbieten zu wollen. Der Startpreis des Tesla Model 3 liegt nun bei 43.990 Euro (6.000 Euro günstiger), jener des Model Y wird um 9.100 Euro auf 44.890 Euro gesenkt. Das könnte den von Analysten erwarteten Preiskrieg auf dem E-Auto-Markt einläuten.


    Die potentiellen Kunden warten aber auch auf das günstige Kleinwagen-Elektroauto. Bei einem Preis von maximal 30.000 Euro für einen elektrischen Neuwagen könnte sich bereits jeder Fünfte (19,9 Prozent) vorstellen, einen Verbrenner mit einem Elektroauto zu ersetzen. Bei einem Verkaufspreis von mehr als 40.000 Euro – worunter aktuell so gut wie alle Modelle auf dem Markt fallen – ist es nur jeder Zwanzigste. Kostet ein Elektroauto unter 20.000 Auto, würde sogar jeder Dritte seinen Verbrenner gegen ein Elektroauto tauschen.


    Seit Jahren kündigen auch deutsche Hersteller an, Einsteigermodelle unter 20.000 Euro anbieten zu wollen. So beispielsweise VW mit der Neuauflage des e-Up oder auch Skoda. Hyundai hat ebenso einen Kleinwagen der Ioniq-Serie angekündigt. Bisher ist es allerdings größtenteiles bei Ankündigungen geblieben. Das aktuell günstigste Elektroauto in Deutschland ist der Smart EQ Fortwo mit einem Startpreis von 21.940 Euro, gefolgt vom Dacia Spring mit 22.550 Euro. (...)"


    Quelle:

    Unter 20.000 Euro steigt jeder dritte Deutsche auf Elektroauto um
    Mehr als die Hälfte der Deutschen hält es für wahrscheinlich, sich in den nächsten zwei Jahren ein E-Auto zu kaufen. Wesentliches Kriterium ist der Preis.
    www.elektroauto-news.net

    Nicht mehr lange und der Thread füllt sich mit Leben :)


    2024 MINI Countryman Launch Dates


    2024 MINI Countryman Launch Dates - MotoringFile
    The all new 2024 MINI Countryman is coming – sooner than you might think. Larger in every dimension and with loads more technology onboard,...
    www.motoringfile.com


    „The all new 2024 MINI Countryman is coming – sooner than you might think. Larger in every dimension and with loads more technology onboard, the new model will move MINI into direct competition with the ultra competition small crossover segment. And until recently it was unclear exactly when we’d see this new, larger Countryman. However thanks to our sources we now have a clear understanding of the timing.


    MINI will debut the 2024 MINI Countryman in the second half of 2023 with an all-out model onslaught. Based on our sources, this is what we expect to see in terms of production timing:


    7C89B6B5-5B84-436C-9ADE-C1610B14EFB8.jpeg


    The obvious surprise here is that MINI will be staggering the launch of the ICE models but in a way not expected. They’re launching with the base and the top of the line JCW models. The model that will likely be the biggest seller in many markets, the Countryman S, will arrive in March of 2024. (…)“


    Weiter unter Quelle:

    2024 MINI Countryman Launch Dates - MotoringFile
    The all new 2024 MINI Countryman is coming – sooner than you might think. Larger in every dimension and with loads more technology onboard,...
    www.motoringfile.com

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
    0.) Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette, bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche bemühen und grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen, d.h. Euer Beitrag sollte zum bestehenden Betreff/Thema passen 8)
    Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
    Links dabei nicht kommentarlos als URL posten, sondern wenigstens kurz erläutern...
    5.) Diskutiert bitte sachlich, nicht auf persönlicher Ebene.
    Info: Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich: Die Plauderecke .
    Auch in der Plauderecke gilt es, die Netiquette zu wahren.
    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle, außerhalb der Plauderecke:
    Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!
    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team: Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!

    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!


    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...
    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) und Foren kommentarlos gelöscht werden!

    Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen.
    Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.


    Kurz gesagt:
    Achtet bitte weiter auf die Qualität Eurer Beiträge, damit wir das zusammen aufgebaute Forum weiter pflegen und gemeinsam Spaß haben können. Vermeidet bitte offensichtliche Fehler in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik. Nutzt bitte die Beitragsvorschau oder im Nachhinein den Editiermodus. Ich benötige diesen Schritt auch öfter *g* Wir wollen keinen Rechtschreib-Orden gewinnen, aber es soll(te) verständlich und respektvoll miteinander kommuniziert werden.


    Wenn es etwas für das ForenTeam zu tun gibt, nutzt bitte den Button ^^
    Gruß Oli, für das Betreiberteam

    Anbei ein Beispiel, aus "alten" (jetzt noch aktuellen) MINI - Zeiten,

    hier der MINI F56 neben dem Smart #1.


    MINI-F56-Cooper-SE-Ladestation-Vergleich-01


    MINI-F56-Cooper-SE-Ladestation-Vergleich-02


    Zukünftig sollen J01 (ggf. auch J02 und andere Modelle) hier Ihren Platz finden.


    Viel Spaß :)

    Der MINI J01 an der Ladesäule, im Vergleich zu anderen Elektroautos.


    Ihr habt Ladeweile? Schaut Euch die Autos neben dem Elektro MINI an,

    unterhaltet Euch :) Die Gespräche, welche ich seit 2020 an der Säule

    geführt habe, waren allesamt sehr interessant.


    Einzige Regel für diesen Thread: an der Ladesäule :!:

    Natürlich gilt die allgemeine Netiquette und Rücksicht auf evtl. (Bild)Rechte.


    Viel Spaß :) VG

    Oli

    Da von GWM / Great Wall, macht die Diskussion definitiv Sinn: